Why Consult bietet Ihnen einfache und leicht umsetzbare Tipps, mit denen Sie Diversity Recruiting erfolgreich im Unternehmen durchführen.
Recruiting: Vielfalt fördert Innovation und schafft Motivation
Modernes Recruiting bedeutet: Unternehmen besetzen immer öfter Stellen mit diversen Talenten u.a. internationale Experten und weiblichen Führungskräften, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft trotz des Fachkräftemangels in Deutschland zu erhalten und auszubauen.
Damit gewinnen sie nicht nur hoch motivierte und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeiter, sondern auch interkulturellen Kompetenzen, die für die Eroberung neuer Märkte und für den Umgang mit internationalen Kunden wichtig sind. Diverse Talente geben zudem neue Impulse und verbessern das Image des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber im Rennen um die besten Bewerber.


Was ist Diversity Recruiting?



Diversity Recruiting bedeutet…
Diversity ist wichtig
Warum eigentlich? Was bringt uns Diversity und wieso sollte das in allen Unternehmen angestrebt werden?
Der offensichtliche Grund: Jeder Mensch sollte die gleichen Chancen haben. Leider werden immer noch viele Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen benachteiligt. Genau um dieses Problem zu lösen wurde das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verabschiedet. Das Ziel des AGG: Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität verhindern oder beseitigen.
Allerdings sollte Vielfalt im Unternehmen nicht nur wegen Gesetzen anstreben werden.
Diversity bringt Unternehmen noch viele weitere Vorteile:
Mit Diversity Business Performance steigern
Es ist kein Geheimnis mehr: Zahlreiche Studien belegen wie Diversity und Inclusion die Business Performance steigern und die Wettbewerbs- wie die Innovationsfähigkeit verbessern. Diversity ist ein echtes Business Case!
Die vier Säulen des Business Case von Diversity:
- Verbesserung der finanziellen Leistung
- Nutzung von Talenten
- Spiegelung des Marktes und Aufbau von Reputation
- Steigerung von Innovation und Gruppenleistung
Mit Diversity Recruiting akuten Fachkräftemangel begegnen
Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke
Mit Diversity Internationales Wachstum beschleunigen
Ihr Unternehmen will seine Position in internationalen Märkten stärken.
Dafür suchen Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen, die fachliche Erfahrung, kulturelle und fremdsprachliche Kompetenzen sowie Netzwerke mitbringen, die positiv zu Marktexpansion beitragen.
Zudem schätzen Sie Vielfalt und deren positiven Effekt auf den Unternehmenserfolg und wollen daher die Diversität Ihrer Belegschaft ausbauen.
Potenzial vielfältiger Mitarbeiter ausschöpfen und entwickeln
So können Sie Diversity Recruiting in Ihrem Unternehmen umsetzen
Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps in einer PDF-Datei übersichtlich zusammengestellt. Somit haben Sie ein einfaches Werkzeug zur Hand und können noch heute mit Verbesserungen starten! Unsere 5 Tipps helfen Ihnen, den Recruiting-Prozess neu zu gestalten. Lernen Sie, was gibt es zu beachten und mit welchen Maßnahmen Sie Vielfalt in Ihr Unternehmen bringen können.
5 pragmatische Tipps für Diversity Recruiting
- Unternehmen analysieren und Ziele definieren
- Größere Vielfalt beim Sourcing
- Entwickeln Sie eine Arbeitgebermarke, die Ihre Vielfalt deutlich sichtbar macht
- Auswahlprozess ändern
- Kognitive Verzerrungen im Recruiting Kontext pro-aktiv eingehen
Sie brauchen Unterstützung beim Diversity Recruiting? Why Consult kennt die jeweils spezifischen Anforderungen, wenn es um die Rekrutierung und Integration von diversen Talenten geht. Jetzt anfragen


